modernisierte 3-Zimmerwohnung einschl. Wohnküche im Lehfeld mit WBS
Preise
- Nettokaltmiete:
- 330,80 €
- Nebenkosten:
- 125,00 €
- Heizkosten:
- 78,00 €
- Heizkosten enth.:
- ja
- Warmmiete:
- 533,80 €
- Kaution:
- 992,40 €
Kontakt
- Name:
- Herr Rüdiger Sauer
- Straße:
- Gorch-Fock-Straße 29
- Ort:
- 27472 Cuxhaven
- Telefon:
- 04721 558-132
- E-Mail:
- 2272180-jed3qv0@inbound.immosolve.com
Details
- Objektnummer:
- 0069.001
- Baujahr:
- 1956
- Straße:
- Vor dem Flecken 3
- Ort:
- 27472 Cuxhaven
- Verfügbar ab:
- 01.12.2023
- Wohnfläche:
- 56,91 m²
- Anzahl Zimmer:
- 3
- WBS benötigt:
- Ja
- Ausstattung:
- Zentralheizung Unterkellert/Keller Balkon
Energieausweis
- Art des Energieausweises:
- Bedarfsausweis
- Ausstelldatum:
- 2018-11-20
- Baujahr
- 1956
- Primärer Energieträger:
- GAS
- Endenergiebedarf:
- 207.9 kWh/(m²*a)
- HWB-Klasse:
- G
- Objektbeschreibung:
- Im Osten des Stadtteils Ritzebüttel befindet sich das Lehfeld - ein Wohnquartier mit über 1.000 Wohnungen. Durch bauliche als auch soziale Aufwertung erlebte das Wohngebiet in den letzten Jahren einen Aufschwung. Heute zeichnet sich das Lehfeld durch seine vielfältige Bevölkerungsstruktur und eine sozialverträgliche Mischung aus öffentlich geförderten als auch freifinanzierten, modernen Wohnungen aus.
- Lage:
- Das Lehfeld liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern. Die Nordersteinstraße als bekannte Einkaufsstraße von Cuxhaven ist ebenso fußläufig zu erreichen, wie der Bahnhof oder Supermärkte. Zudem verfügt die Stadt Cuxhaven über ein gut ausgebautes öffentliches Busnetz mit Haltestellen direkt im Wohngebiet. Das Schulzentrum und die Sportanlagen der Stadt sind somit für jeden gut zu erreichen. Mit dem Auto ist das Lehfeld direkt über die Bundestraße 73 zu erreichen. Die Nähe zur Autobahn 27 bietet die Möglichkeit, schnell in die nahegelegenen Städte wie Bremerhaven und Bremen zu gelangen.
Besondere Attraktivität gewinnt das Lehfeld durch diverse Angebote und Aktivitäten, die Begegnungsräume für die dort lebenden Menschen bieten. Spielplätze für Kinder und eine Kindertagesstätte sind direkt vor Ort angesiedelt. Ebenso wie der Verein Ritzebüttel aktiv e.V., der im Rahmen der Stadtteilarbeit Zusammenkünfte der BewohnerInnen sowie Nachbarschaftsprojekte organisiert.
Das in unmittelbarer Nähe zum Lehfeld gelegene Schloss Ritzebüttel und der angrenzende Schlossgarten laden zu Spaziergängen ein. Großer Beliebtheit erfreut sich der Stadtteil darüber hinaus im Frühjahr und im Herbst durch den dort stattfindenden Fleckenmarkt. - Sonstiges:
- Zur Anmietung dieser Wohnungen ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich und Sie müssen mindestens zu zweit einziehen.